Post by Hans FerkPost by Adalbert MichelicPost by Otto AdamPost by Otto AdamPost by Otto AdamPost by Thomas KollerEinen Tanklastwagen, oder irgendwelche Schwertransporte, auf 160
beschleunigen zu wollen wäre unsinnig.
Schade, eigentlich.
Warum?
Weil es cool waere, wenn auch die LKW schneller fuehren statt immer den
ganzen Verkehr aufzuhalten.
Nein. Mit ist es ehrlich gesagt weit lieber, ein 40t-Brummer hält
mich auf, als er schiesst mich von hinterrücks mit 160 ab, weil er
wieder mal schläft. Weisst eh, die kinetische Energie steigt
quadratisch mit der Geschwindigkeit.
Ich lebe seit mehreren Jahren im Mittleren Westen der USA, und hier
fahren die LKW gleich schnell wie die PKW, bei einer
Hoechstgeschwindigkeit von ca. 90 auf einspurigen Strassen und 120 auf
mehrspurigen Highways.
Das ist ja genau das umgekehrt von dem was Otto will. Seine Idee ist
ja nicht, dass auch die PKW nur mehr 120 fahren, sein Idee ist, dass
die LKW auch auf 160 beschleunigt werden.
Post by Hans FerkAbgesehen davon gibt es fast keine extremen Schleicher, alle fahren
rund ums Speed Limit, die meisten etwas darueber.
Das wären dann ja alle Schleicher.
Post by Hans FerkDurch die fast gleichmaessige Geschwindigkeit ist der Verkehr fluessiger
als in Oesterreich.
Weil alle zuegig fahren gibt es auch kaum Ueberholmanoever auf
einspurigen Strassen, was naturgemaess die Unfallgefahr verringert.
Auf mehrspurigen Strassen darf man die Fahrbahn frei waehlen, und auch
rechts ueberholen, daher sind die nicht so schnellen Fahrer auf der
linken Spur auch kein so ein grosses Problem.
Da kommt aber noch was dazu. Das in Österreich so beliebte "zumachen"
müsste man den Autofahrern auch noch abgewöhnen. Das rechts
überholen funktioniert ja nur dann gut, wenn nicht auf Blockade
gefahren wird, also zwei langsame die nebeneinanderfahren, und nicht
dran denken jemand vorbeizulassen, sondern im Gegenteil kurz aufs
Gas gehen, wenn es ein "Verzweifelter" rechts versucht, um dann
wieder zu bremsen wenns neben dem anderen sind.
Post by Hans FerkWaehrend es auch hier ab und zu Situationen gibt, in denen man ausrasten
koennte, z.B. wenn zwei auf der Autobahn kilometerweit nebeneinander
fahren, kommt man normalerweise recht zuegig und stressfrei voran.
Jetzt hatte ich beim ersten lesen dein "ausrasten" völlig falsch
verstanden. ;-)
Aber eigentlich komm ich auch hierzulande meistens recht zügig und
stressfrei voran. Die Situationen mit Dränglern oder Schleichern, oder
auch Staus, sind ja zum Glück noch die Ausnahme. Ich versuch allerdings
möglichst in Staufreien Zeiten zu fahren, geht natürlich nicht immer.
Wobei dazukommt, dass es hierzulande schon als Stau gilt, wenn
man gezwungen ist die von dir genannten 120 zu fahren. ;-)
Tom